Schönangeralm
Vorbei an schönen Ruheplätzen
Auf der Straße, vorbei an dem Weiler „Melkstatt“ (Postautohaltestelle) und bei der Abzweigung zu den „Praahöfen“ geradeaus weiter. Bei der nächsten Straßengabelung besteht die Möglichkeit, über die Brücke zum „Höllgraben“ zu gelangen. Die Gehzeit beträgt ca. 20 min.
Startpunkt: Auffach
Ankunftspunkt: Schönangeralm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Geradeaus beim Verlassen des Waldes sind Fischteiche und schöne Ruheplätze angelegt. Am Bach entlang auf einem schönen Fußweg gelangt man zum Gasthof „Schönanger“. Von da führt eine Straße weiter bis zur „Kundl-Alm“ (Talschluss). Ab Schönanger besteht Fahrverbot. Von der „Kundler Alm“ führt die Forststraße über den Bach links weiter und verläuft entlang der Bergflanke zurück zum Schönanger.
Quelle: Wanderführer Wildschöau Mayr
Weitere Informationen

Wildschönau Tourismus
Hauserweg // 6311 Wildschönau