Holzweg
Der leicht begehbare Themenweg beginnt beim Café Martin und führt entlang der Ache durch das Dorf zurück bis zum "1. Tiroler Holzmuseum"
Der leicht begehbare Themenweg beginnt beim Café Martin und führt entlang der Ache durch das Dorf zurück bis zum "1. Tiroler Holzmuseum", welches Schnitzmeister Hubert Salcher eingerichtet hat.
Startpunkt: Auffach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 30 Minuten
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Der leicht begehbare Themenweg beginnt beim Café Martin und führt entlang der Ache durch das Dorf zurück bis zum "1. Tiroler Holzmuseum", welches Schnitzmeister Hubert Salcher eingerichtet hat.
DER WEG ZEIGT IN INSGESAMT 13 STATIONEN | |
01: Wildschönauer Ache | 08: die Mühle |
Der selbsternannte „Holzwurm“ hat mittlerweile über 60 Holzinstrumente in seiner „Stube der Musik“ zusammengetragen. Von der Maipfeife über die Drehleier bis zur Salonharfe. Prunkstück seiner Sammlung ist zweifellos ein Bösendorfer-Flügel aus dem Jahre 1756.
Außerdem warten noch über 2000 Exponate rund ums Holz auf die Besucher. Dazu gibt es Wissenswertes und Kurioses aus Geschichte und Gegenwart.
Weitere Informationen

Wildschönau Tourismus
Hauserweg // 6311 Wildschönau