Bergwerke
Das Leben unter Tag
In Tirol finden Sie gleich zwei Bergwerke, in Schwaz und Gries, in denen Sie einen unvergesslichen Tag verbringen können.
Schwaz war zu seiner Blütezeit um 1500 die größte Bergbaumetropole der damals bekannten Welt. Rund 85 % des weltweit produzierten Silbers kam aus Schwaz.
Der Silberbergbau war die Grundlage für Macht und Politik im damaligen Europa. Nach einer 800 m tiefen Einfahrt mit der Grubenbahn gelangen Sie zu den über 500 Jahre alten Spuren der Bergleute.
Lassen Sie sich in eine Zeit von Kupfer und Silberabbau entführen, als die Erde noch "eine Scheibe" war.
Vor mehr als 300 Millionen Jahren wurden tiefer liegende Schichten über junge Gesteinsschichten geschoben. Dieser Vorgang ist in Österreich an nur zwei Stellen im Bereich der Pack und am Nösslachjoch vorgekommen.
Der Besucher erlebt hier in Gries die Besonderheit der karbonzeitlichen Formation. Man zeigt Ihnen Fossilien genauso wie den Steinkohlewald aus der Urzeit.
Sehr anschaulich dokumentiert man den Abbau und den Transport der Steinkohle. Die Errichtung des Eingangs vom Friedrichstollen und die Wasserquelle, welche herausfließt, lassen die Vergangenheit wieder aufleben.
In der Nösslachhütte informieren Übersichtstafeln über die Stationen, die Sie während der einstündigen Wanderung passieren. Die Schönheit des Nösslacher Berges und der tolle Ausblick runden das Erlebnis perfekt ab.
Weitere Informationen

Tourismusverband Wipptal
Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach