Gschnitzer Hüttenrundtour
Von Hütte zu Hütte
Im Rahmen der Gschnitzer Hüttenrundtour erwarten Sie traumhafte Ein- und Ausblicke auf das Wipptal...
Startpunkt: Gschnitz - Parkplatz Talende
Ankunftspunkt: Tribulaunhütte - Bremerhütte - Innsbruckerhütte
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 7 Stunden - 28 Stunden
Gehzeit pro Tag etwa 7 Std. - Gesamt etwa: 28 Std.
Wegbeschaffenheit: Almboden
Ausrüstung: Bergschuhe, Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Im Rahmen der Gschnitzer Hüttenrundtour erwarten Sie traumhafte Ein- und Ausblicke auf das Wipptal.
Der Ausgangspunkt (und gleichzeitig auf Endpunkt) dieses Klassikers ist das Talende von Gschnitz. "Gepäckfreies Wandern" ist übrigens auch möglich, denn nach vorheriger Rücksprache bieten die Tribulaunhütte, die Bremerhütte und die Innsbruckerhütte einen Rucksacktransport an. Pro Tagesetappe können mit leichtem Gepäck also je rund 7 Stunden berechnet werden.
Tag 1: Aufstieg von Gschnitz auf die Tribulaunhütte/Nächtigung
Tag 2: Tribulaunhütte – Bremerhütte/Nächtigung
Tag 3: Bremerhütte – Innsbruckerhütte/Nächtigung
Tag 4: Abstieg ins Tal
Die beliebte Gschnitzer Hüttenrundtour setzt Trittsicherheit und alpine Erfahrung voraus. Bitte reservieren Sie die Hütten rechtzeitig!
Weitere Informationen

Tourismusverband Wipptal
Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach