Bergtour auf den Olperer
Faszination Gletscherwelt
Die Bergtour auf den Olperer ist schwer und wird meist mit einer Übernachtung auf der Geraerhütte in zwei Tagesetappen begangen.
Startpunkt: Vals - GH Touristenrast
Ankunftspunkt: Gipfel Olperer
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 14.00 km
Gehzeit: 6 Stunden, wird oft als 2-Tages-Tour geplant
Höhenunterschied: 2130 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Almboden, Gletscher, wegloses Gelände
Ausrüstung: Bergschuhe, Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Erleben Sie faszinierende Gletscher und berauschende Blicke vom imposanten Gipfel der Tuxer Alpen. Für diese Tour wird ein Bergführer empfohlen!
Der Aufstieg zur Geraerhütte (Rucksacktransport mit der Materialseilbahn möglich) leitet Sie von der Touristenrast Vals auf einem Wirtschaftsweg zur Alterer Alm. Von der Materialseilbahn folgen Sie dem Steig in gemächlich steigenden Kehren aufwärts zur Geraer Hütte. (Etwa 3 Std. Gehzeit)
Wandern Sie nun am Olpererweg entlag bis zum Olpererfenster (Steigeisen). Auf diesem Schnee- und Eisfeld wandern sie weiter steil zur Wildlahner Scharte unterhalb des Eisbuckels. Von hier aus klettern Sie (unbedingt gesichert!) ca. 1 Std. auf den Olperergipfel.
Weitere Informationen

Tourismusverband Wipptal
Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach