Wanderung am Gstreinjöchl
Hoch hinauf
Vom Ortsende Obernberg führt Sie der Weg am Waldbauernhof vorbei bis zu einer Weggabelung. Wenden Sie sich Richtung Westen ins Hinterennstal.
Startpunkt: Ortsende Obernberg
Ankunftspunkt: Gstreinjöchl
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 8.00 km
Gehzeit: 3.5 Stunden
Höhenunterschied: 1090 m
Wegbeschaffenheit: Schotter
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Marschieren Sie vorbei an der Hubertuskapelle und verlassen Sie den Talboden. Stetig bergauf gehen Sie durch einen breiten Latschengürtel und weiter in Serpentinen über steiles Gelände.
Sie erreichen die innere Widgrube und kommen zu einer Hütte. Vorbei an den mächtigen Felsen des Tribulaunmassivs windet sich der Bergweg den steilen Flanken empor bis zum Gstreinjöchl.
Sie haben auch die Möglichkeit, zur Tribulaunhütte oder ins Gschnitztal zu kommen.
Weitere Informationen

Tourismusverband Wipptal
Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach