• Tourismusverband Wipptal
  • ©Tirol Werbung
Hochgeinerjoch

Wanderung zum Hochgeinerjoch

Wunderschöne Blumenvielfalt

Allein wegen der Blumenvielfalt und dem wunderbaren Talblick ist die Wanderung zum Hochgeneinerjoch ein Geheimtipp unter Naturliebhabern.

Startpunkt: St.Jodok
Ankunftspunkt: Hochgeneinerjoch
Wegnummer: Nr. 65; Nr. 73A; Nr. 39
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 7.00 km
Gehzeit: 2.5 Stunden
Höhenunterschied: 852 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald
Ausrüstung: gutes Schuhwerk

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September

In St. Jodok starten Sie Ihre Tour und zweigen bei der Kirche links ab. Eine wenig befahren Straße bring Sie taleinwärts.

Wandern Sie weiter auf der alten „Schmirnerstraße“ am Schmirnbach entlang bis zur Obere Leite. Der sonnige Weg führt Sie in mehreren Serpentinen zu den Höfen Gogl und Odumer hinauf.

Der Waldsteig Nr. 65 bringt Sie bis zur Edelraute. Von dort führt Sie ein Schotterweg bis zu den Lawinenverbauungen, die das darunterliegende Tal Weiler Aue schützen.

Sie können diese gigantische Bauwerk aus unmittelbarer Nähe betrachten. Schlussendlich gelangen Sie über einen schmalen und sehr steilen Pfad Nr.73A/39 zum Hochgeneinerjoch.

Weitere Informationen

      Logo Wipptal

      Tourismusverband Wipptal
      Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach

    • + 43 5272 6270
    • + 43 5272 2110
    • tourismus@wipptal.at
    • Wipptal
    • Wipptal