• Tourismusverband Wipptal
  • ©Tirol Werbung
Zeischalm

Wanderung zur Zeischalm

Begleitet von Wegweisern und Holzschnitzen

Sie starten Ihre Wanderung am Ende des Valsertales, bei den Nocker Almen (Parkmöglichkeit). Von dort wandern Sie ca. 30 Minuten auf dem leicht ansteigenden Schotterweg Geisterbeckweg Nr. 529 bis zum schwarzen Brunnen.

 Startpunkt: Nocker Almen
Ankunftspunkt:
Wegnummer: Nr. 529
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 5.00 km
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenunterschied: 580 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald
Ausrüstung: gutes Schuhwerk

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September

Sie haben von hier aus einen herrlichen Blick auf den Zeischer Wasserfall. Sie gehen weiter auf einem etwas steileren Pfad durch Nadel- und Zirmwald zur Inneren Zeischalm.

Die Alm selbst ist nicht bewirtschaftet, aber im Brunnen finden durstige Wanderer ein kühles Getränk.

Auf dieser Wanderung finden Sie entlang des Weges liebevolle Wegweiser, Wasserräder und Holzschnitzereien, die von den Almbesitzern und Wegerhalter Erich Gatt (Simeler) in Handarbeit gefertigt wurden.

Zu empfehlen ist auch die Besichtigung der kleinen, von Herrn Gatt selbstgebauten Kapelle unweit der Alm.

Weitere Informationen

      Logo Wipptal

      Tourismusverband Wipptal
      Brennerstrasse 67 // 6150 Steinach

    • + 43 5272 6270
    • + 43 5272 2110
    • tourismus@wipptal.at
    • Wipptal
    • Wipptal