Sonntag-Buchboden im Großen Walsertal
Die achtgrößte Gemeinde Vorarlbergs
Sonntag erstreckt sich mit der Ortschaft Buchboden über beide Talseiten und ist mit 82 km² die größte Gemeinde im Tal und die achtgrößte Gemeinde Vorarlbergs. Die Auslegung des Namens führen die einen auf ihren Patron Dominikus (dominica - Sonntag), andere auf die "Sonntagsweide" zurück, als in der anfänglichen Rodungsperiode unmittelbar bei der ersten Bettkapelle Sonntags das Vieh weidete (prau de demengia-Sonntagswiese).
Skifahren im ursprünglichen Sinne bietet das Skigebiet Sonntag-Stein. Im Sommer bringt die Gondelbahn der Seilbahnen Sonntag Wanderer zum Ausgangspunkt zahlreicher Wander- und Bergtouren. In Sonntag-Steinbild befindet sich der KlangraumStein. - die künstlerische Weggestaltung zur Echowand.
Das HausWalserstolz beherbergt eine der drei Produktionsstätten für den bekannten Bergkäse „Walserstolz“. In der Schausennerei erhalten die BesucherInnen von September bis Juni Einblick in die Bergkäseproduktion welche sich in den Sommermonaten auf die Alpen verlagert. Wer selbst einmal Senn sein möchte hat in der Erlebnissennerei die Möglichkeit unter der fachkundigen Anleitung eines Senns seinen eigenen Bergkäse zu sennen. – Ein Angebot das von Gruppen sehr gerne angenommen wird. Im angeschlossenen Regionalladen sind heimische Produkte erhältlich. Die Biosphärenpark.Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick in das Leben und Wirtschaften im Großen Walsertal und die vielfältigen Angebote des Tales.
Die kleine Ortschaft Buchboden befindet sich 2 km talaufwärts und ist bei ruhesuchenden (Aktiv)Urlaubern beliebt.
Eine Gehstunde hinter Buchboden liegt das alte Kurhaus Bad Rothenbrunnen. Heute wird es von Mai bis Oktober als Alpengasthof betrieben.
Weitere Informationen

Region Biosphärenpark Großes Walsertal
Jagdbergstraße 272 // 6721 Thüringerberg