Erlebniswege für Kinder

Andelsbuch

Rundweg Brühlbach Wasserfälle

Andelsbuch - Rundweg Brühlbach Wasserfälle

Höchster Punkt: 613 m
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Höhenunterschied: 30 m
Ausgang/Ende: Ortsmitte Andelsbuch

Rasten und Spielen: Pizzeria
Sehenswertes: Brühlbach Wasserfälle

Routenbeschreibung: Ortsmitte Richtung Bergbahnen, beim Fahlerbrunnen links abzweigen — Abstieg zu den Wasserfällen — zurück Anstieg zur Bundesstraße

 

AU-Schoppernau - Wanderung in das Argenbachtal

Höchster Punkt: 860 m
Gehzeit:
1 Stunde
Höhenunterschied: 60 m
Ausgang/Ende: Argenbachbrücke am Ortsende von Au Richtung Damüls

Rasten und Spielen: am Wasser
Sehenswertes: Wildromantische Schlucht mit imposantem Talabschluss

Routenbeschreibung: Argenbachbrücke — E-Werk Au — Argenbachtal, und retour

 

Natur-Erlebnis Holdamoos

Höchster Punkt: 888 m
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenunterschied:
50 m
Ausgangspunkt: Schoppernau
Endpunkt: Holdamoos

Rasten und Spielen: am Wasser
Sehenswertes: Natur-Erlebnis Holdamoos mit Hängebrücke, kleiner See, Wassertrete, Grillplatz, Haselnussplatz, Waldlehrplatz, Vorsäßhütte, Kräutergarten

Routenbeschreibung: Ortsmitte entlang der Bregenzerache Richtung Au-Rehmen zum Naturerlebnis Holdamoos.

 

BEZAU - Ausflug nach Reuthe

Höchster Punkt: ca. 750 m
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 50 m
Ausgang/Ende: Hauptschule Bezau

Rasten und Spielen: Gasthaus Engel in Reuthe, Spielplatz beim Gemeindeamt
Sehenswertes: Pfarrkirche Reuthe.

Routenbeschreibung: Hauptschule Richtung Ölberg — durch das sogenannte "Kindergartenwäldele" - Skischanze — Mühlebächle (Kneipp-Anlage) — Kirche Reuthe — Gemeindeamt (Spielplatz). Zurück denselben Weg bis zur Kneipp-Anlage, entlang dem Mühlbächle bis Ellenbogen, zurück zur Hauptschule.

 

BIZAU - Wanderung zur Wetzsteinhöhle

Höchster Punkt: 700 m
Gehzeit:
0,5 Stunden
Höhenunterschied:
20 m
Ausgangspunkt: Ortsmitte Bizau
Endpunkt: Wetzsteinhöhle

Rasten und Spielen: Gasthäuser im Dorf
Sehenswertes: Wetzsteinhöhle

Routenbeschreibung: Dorfzentrum — Winkel — nach Überquerung des Ulfenbaches über Waldweg zur Wetzsteinhöhle

 

DAMÜLS - Alpenlehrpfad für Kinder

Höchster Punkt: 1.700 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Ausgang/Ende: Kirchdorf od. Oberdamüls

 

Rasten und Spielen: Grillplatz
Sehenswertes: Anna-Kapelle, 7 Themenstationen, Kinderzeitung mit Quiz bei Damüls Tourismus erhältlich

Routenbeschreibung: Kirchdorf od. Oberdamüls — Kirchweg — Hotel Alpenstern — Heitaweg — Herte — Alpe Oberdamüls (Grillplatz)

 

 

Weitere Informationen