Naturlehrpfade

Naturlehrpfade

ANDELSBUCH - Alpgeschichtlicher Lehrweg Niedere

Gehzeit: 2,5 Stunden

Ausgang/Ende: Talstation Bergbahn

Beschreibung: 28 Schautafeln im Bereich Sonderdach — Niedere — Stongerhöhe und Baumgarten berichten über Flora und Fauna, Geologie und Alpgeschichte, über Sagen und das Leben auf der Alpe.

Führungen: Info im Tourismusbüro

AU-SCHOPPERNAU - Natur-Erlebnis Holdamoos

Gehzeit: 1 Stunde

Ausgang/Ende: Vorsäßhütte beim Natur-Erlebnis Holdamoos

Beschreibung: Kräutergarten mit über 150 verschiedenen Kräutern und Pflanzen, Waldlehrpfad mit Hängebrücke.

Führungen: Kräuterwanderungen (Führungen für Gruppen auf Anfrage)

BEZAU - Naturlehrweg Höhlenpark-Klausenstein

Gehzeit: ca. 1,5 Stunden

Ausgang/Ende: Gasthof Sonne

Beschreibung: 45 Informationstafeln geben einen kleinen Überblick über die Geologie und Pflanzenwelt.

BIZAU - Alpenlehrpfad Hirschberg

Gehzeit: 1,5 — 3 Stunden

Ausgang/Ende: Bergstation Hirschberg

Beschreibung: Die Alpenflora von Ihrer schönsten Seite. Info-Büchlein erhältlich, Führungen auf Anfrage.

Barfuß durch's Moos


Entlang des Ulvenbaches können die Besucher über eine Strecke von rund 0,6 km barfuß durch das Moos wandern. Die natürliche Bild- und Tonkulisse des Baches und die vielen seltenen Pflanzenarten schaffen ein eindrucksvolles Erleben von Natur- und Kulturwerten.

DOREN - Öko-Lehrpfad entlang der Bregenzerache

Gehzeit: 2 — 3 Stunden

Ausgang/Ende: Kraftwerk Alberschwende oder Campingplatz Bregenzerache

Beschreibung: entlang der ehemaligen Eisenbahntrasse an der Bregenzerache - Prospekt im Tourismusbüro erhältlich.

LANGENEGG - Durch das Naturgebiet "Nord"

Gehzeit: ca. 1 Stunde
Höhenunterschied: 50 m

Ausgang/Ende: Dorfmitte

Sehenswertes: Pflanzenwelt (Streuwiesen)

Routenbeschreibung: Gasthaus Krone — Tennisplatz — Feuchtgebiet "Nord" - auf der Gemeindestraße retour ins Dorf.

SCHNEPFAU - Wanderung zum Alpenlehrpfad Hirschberg

 

Höchster Punkt: 1.600 m
Gehzeit: 3 Stunden

Höhenunterschied: 870 m
Ausgang/Ende: Schnepfau, Berghaus Kanisfluh

Einkehrmöglichkeiten: Berghaus Kanisfluh

Routenbeschreibung: Schnepfegg — Gipfelweg Hirschberg zum Alpenlehrpfad

SIBRATSGFÄLL - Moorgelände

Gehzeit: ca. 1 Stunde
Ausgang/Ende: Gasthof Waldrast

Führungen: Information im Tourismusbüro

Beschreibung: idyllisches Naturmoorgelände mit typischer Flora; Bademöglichkeit im Moorbad, Wassertrete

SULZBERG - Naturlehrpfad Sulzberg-Oberreute (D)

Gehzeit: 1 Stunde

Ausgang/Ende: Sulzberg Hochsträß — Oberreute

Beschreibung: grenzüberschreitender Lehrpfad mit anspruchsvollen, handgemalten Schautafeln. Eine Biologie-Exkursion der besonderen Art!

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH

Weitere Informationen