Egg-Kaltenbrunnen-Alberschwende

Egg-Kaltenbrunnen-Alberschwende

Winter wie auch Sommer ein Erlebnisreicher Wanderweg

Startpunkt: Egg-Dorfplatz
Ankunftspunkt: Alberschwende-Dorfplatz
Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 3.5 Stunden

Vom Dorfplatz Egg (561 m) geht man nur die erste Viertelstunde im Sinne des Wegweisers Richtung Kaltenbrunnen, dann aber weicht man der verschneiten Sommerroute ab und wandert auf der wenig befahrenen Bergstraße hinauf zum Gasthaus Alpenrose in Kaltenbrunnen (906 m). Von da führt ein Güterweg über die Parzellen Vöglen, Tannen und Lanzen hinunter nach Alberschwende (722 m).

Essen und Trinken: Egg, Kaltenbrunnen, Alberschwende

Kultur am Weg: Der aussichtsreiche Sonnenhang von Kaltenbrunnen wurde schon im Mittelalter als Vorsäßgebiet genutzt und ist spätestens seit dem 18. Jahrhundert von einigen Bergbauernfamilien ständig bewohnt. Heute ist Kaltenbrunnen auch ein beliebtes Feriendomizil.

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH

Weitere Informationen