• Kleinwalsertal Tourismus eGen, Oliver Farys
  • Kleinwalsertal Tourismus eGen, Dominik Berchtold
  • Kleinwalsertal Tourismus eGen, Dominik Berchtold
Klettersteige

Klettersteige

Erlebnissteig Kanzelwand

Dieser Steig ist besonders für sportliche Anfänger mit Klettersteigausrüstung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit geeignet.

Ein Highlight ist die 26 Meter hohe Burmabridge. Ein unvergessliches Familien-Erlebnis.

Dauer: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: B

2 - Länder - Klettersteig

Dieser befestigte Klettersteig ist nur etwas für erfahrene Tourengeher mit Kletterausrüstung. Alle anderen sollten einen Bergführer mitnehmen.

Der 2007 erbaute Steig ist eine Herausforderung für Kletterfans. Gefordert werden sie auf der 500 m langen Strecke mit senkrechten Wänden, steilen Aufschwüngen und Quergängen mit atemberaubenden Tiefblicken.

Weitere Highlights sind die Seilbrücke und die anspruchsvollen Kletterpassagen. Gefordert werden vor allem Ihre Kondition, Ihre Ausdauer und die richtige Technik.

Dauer: ca. 3,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: C — D

Mindelheimer Klettersteig

Dieser Klettersteig zählt zu den interessantesten Gratwanderungen in den Alpen. Die Wegführung führt durch den zerklüfteten Hauptdolomit und zeigt sehr abwechslungsreiche und beeindruckende Felsformationen.

4 Gipfel zählt man bei der Überschreitung der Höhen — die drei Schafalpköpfe sowie das Kemptner Köpfle. Der Steig ist für erfahrene, trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger geeignet.

Dauer: ca. 8 - 10 Std.
Schwierigkeitsgrad: B - C

 

Weitere Informationen