• Kleinwalsertal Tourismus eGen, Oliver Farys
  • Kleinwalsertal Tourismus eGen, Dominik Berchtold
  • Kleinwalsertal Tourismus eGen, Dominik Berchtold
Hoher Ifen

Hoher Ifen

Der markante und unverwechselbare Hohe Ifen gilt als einer der eigenartigsten Gebirgsstöcke der Nördlichen Kalkalpen. Bemerkenswert ist das neun Quadratkilometer große Gottersackerplateau, eine riesige Karst-Wildnis.

Gehzeit:

Auenhütte – Bergstation mit der Bahn, Bergstation – Gipfel 2 Std., Gipfel – Schwarzwasserhütte 1 ½ Std, Hütte – Tal 1 ½ Std.

Route:

Von der Auenhütte mit der Ifen-Bergbahn zur Bergstation, 1586 m. Der markierte Weg führt über einen Hang stets oberhalb der Ifenmulde, zuletzt über Geröllhalden und eine Abdachung zum Gipfel.

Der südseitige Abstieg leitet durch eine Bresche in der steilen Abdachung zur Ifertsgundalpe, 1751 m, und weiter zur Schwarzwasserhütte. Über die Melköde, 1353 m, zurück zum Ausgangspunkt Auenhütte.

Weitere Informationen