Breitachklamm-Runde
Besonders empfehlenswert mit Kindern
Die Breitachklamm ist ein einzigartiges Naturdenkmal, das vor etwa 10000 Jahren mit dem Abschmelzen des Breitachgletschers entstand. Im Jahr 1905 wurde die Klamm auf Initiative des Tiefenbacher Pfarrers Johannes Schiebel zugänglich gemacht.
Route:
Startpunkt: Oberstdorf-Tiefenbach
Ankunftspunkt: Oberstdorf-Tiefenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 2 Stunden
1 Std. durch die Klamm, 1 Std. zurück
Eignung: Eignung Familie, Eignung Kinderwagen
Vom naturkundlichen Infozentrum am Klammeingang durch die Klamm auf dem gut ausgebauten Weg bis zum oberen Ende der Schlucht. Über den Zwingsteg leicht ansteigend in Richtung Dornachalpe und Alpengasthof Sesselalpe. Ein kurzer Abstieg führt zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264 // 6992 Hirschegg