Wildental
EIne Schmankerltour
Diese Rundtour führt durch eines der schönsten Seitentäler. Am Ende des Tals thronen die drei Schafalpenköpfe und ein Wasserfall stürzt sich hinab. Vier Hütten laden Sie herzlich zu heimischen Produkten, Käs und Kuchen ein.
Startpunkt: Höfle
Ankunftspunkt: Rundweg Wildental
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 2 Stunden - 3 Stunden
Höhenunterschied: 170 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Wanderschuhe
Eignung: Eignung Familie
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Sie fahren mit dem Walserbus Linie 4 ins Höfle. Von hier laufen Sie die Wildentalstraße oder einen kleinen gewundenen Pfad (neben dem Bauernhof Feuerstein) zur Sennerei Inneren Wiesalpe.
Hier gibt es herrliche Käsknödel. Weiter geht es entlang dem Wildenbach bis zur Fluchtalpe. Wer nun noch Kraft hat läuft noch bis zum imposanten Wasserfall, der schon zum greifen nah scheint. Zurück führt der Weg zur Unteren Wiesalpe mit ihrem hausgemachten Kuchen.
Letzte Station des Rundweges ist das Bergheim Moser, wer entkräftet von der Tour ist, kann sich hier bei einem himmlischen Kaiserschmarrn stärken. Der Weg führt hinab ins Schwendle bis zur Bushaltestelle der Linie 4, die nach Mittelberg fährt.
Einkehrmöglichkeiten: Innere Wiesalpe – Fluchtalpe – Untere Wiesalpe – Bergheim Moser
Weitere Informationen

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264 // 6992 Hirschegg