Oberlech - Körbersee - Hochtannberg
Entweder Sie nehmen die Bergbahn Oberlech und wandern von der Bergstation wenige Minuten bis zur Bushaltestelle Schlössle oder fahren direkt mit dem kostenlosen Wanderbus bis zur Endstation.
Startpunkt: Lech am Arlberg (Ortsteil Oberlech)
Ankunftspunkt: Hochkrumbach
Länge: 9.4 km
Gehzeit: 3.5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Sie folgen der asphaltierten Strasse zum Tannegg. Dort geht es rechts leicht abfallend ins Kitzbachtobel.
Nach der Überquerung des Flusses geht es mäßig steil ansteigend zur Unteren Gaisbühelalpe und weiter zum Auenfeldsattel.
Hier zweigen Sie links ab und folgen dem breiten Güterweg. Es geht an der Unteren Auenfeldalpe vorbei durch den weiten Talboden bis rechts ein schmaler Steig abzweigt auf dem Sie leicht ansteigend den Körbersee erreichen.
Weiter geht es über einen breiten Wanderweg nach Hochkrumbach. Von hier bringt Sie der kostenlose Wanderbus wieder zurück nach Lech.
Hinweis:
Diese Wanderung kann auch entgegengesetzter Richtung begangen werden (Ausgangspunkt Hochkrumbach).
Einkehrmöglichkeit
Oberlech, Untere Auenfeldalpe, Hotel Körbersee
Sehenswert
Sennereimuseum - Die Gaisbühelalpe ist nach dem Ende des Sennereibetriebes im damaligen Zustand erhalten geblieben und bis in die heutige Zeit liebevoll gepflegt worden.
An der Front des Gebäudes besteht die Möglichkeit, durch die Fenster einen Blick in den Wohn- und Lebensstil vergangener Zeit zu werfen.
Quelle: Lech Zürs Tourismus
Weitere Informationen

Lech Zürs Tourismus
Dorf 2 // 6764 Lech am Arlberg