• Lech Zürs Tourismus by Hanno Mackowitz
  • Lech Zürs Tourismus by Hanno Mackowitz
  • Lech Zürs Tourismus by Bernd Fischer
Lechweg

Weitwanderweg Lechweg

Der Lechweg – von der Quelle bis zum Fall

Im Sommer 2012 feiert der Lechweg seine Premiere.

Eine der letzten Wildflusslandschaften Europas ist: Der Lechweg – von der Quelle bis zum Fall erschließt sich eine alpine Kulisse. Er ist der erste grenzüberschreitende Weitwanderweg, der nach gemeinsamen Qualitätskriterien der Europäischen Wandervereinigung (EWV)zertifiziert ist. Auf rund 125 Kilometern führt der Lechweg vom Formarinsee über Warth hinein in die Naturparkregion Lechtal-Reutte bis hin zum Lechfall in Füssen im Allgäu. Drei Regionen und zwei Länder werden mit ihren jeweiligen Traditionen und Geschichten verbunden.

Man kann, je nach Kondition und Weitwandererfahrung, in sechs bis acht Etappen den Weitwanderweg "erwandern". Vorbei an der größten Steinbock-Kolonie Europas und geheimnisvollen Wasserfällen, über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs, durch Flussauen und Wälder bis hin zu Königsschlössern. Überragend die beeindruckenden Gipfel der Lechtaler und Allgäuer Alpen. Nach eigenen Qualitätskriterien zertifizierte Wandergastgeber bieten Komfort vor und nach der Etappe an.

Die Orte entlang des Lechwegs sind durch den Öffentlichen Personennahverkehr oder einen Shuttleservice erschlossen und Gepäck kann bequem von Etappenziel zu Etappenziel transportiert werden. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Deutschen Bahn bzw. dem Postbus möglich.

Weitere Informationen