• Lech Zürs Tourismus by Hanno Mackowitz
  • Lech Zürs Tourismus by Hanno Mackowitz
  • Lech Zürs Tourismus by Bernd Fischer
1. Etappe

1. Etappe: Formarinsee - Lech

Dieser leichte Weitwanderweg führt Sie auf über 120 km durch die Alpen und eine der letzen Wildflusslandschaften Europas.

Startpunkt: Formarinsee
Ankunftspunkt: Lech am Arlberg
Länge: 14 km
Gehzeit: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht

Vom Wanderstartplatz Postamt aus nehmen Sie den kostenlosen Wanderbus (bitte beachten Sie die Mautpflicht) zum Formarinsee.
An der Endstation folgen Sie dem Güterweg entlang leicht abfallend zum Formarinsee von hier genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick über den See.
Machen Sie kehrt und folgen Sie der Fahrstraße zurück bis zur Alpe Formarin. Nach der Alpe zweigt rechts ein Wiesenweg ab, der Sie am Steinbock-Denkmal vorbei über die Alpweiden führt.
Bei der nächsten Weggabelung folgen Sie dem markierten Pfad links immer dem noch jungen Lech entlang talauswärts am Gasthof Älpele vorbei bis zum Fischteich in Zug.
Von hier aus geht es über den bereits beschriebenen „Lechuferweg“ bis nach Lech. Sie kommen auf Ihrem Weg an interessanten Rastplätzen, idyllischen Grillstellen und gemütlichen Gasthäusern vorbei. Diese erste Etappe endet in Lech am Arlberg.

Sehenswürdigkeiten:

Der Formarinsee – ist ein natürlicher Bergsee in dem auch gefischt werden darf.
Fischerkarten erhalten Sie beim Informationsbüro der Lech Zürs Tourismus.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Älpele, Restaurants in Zug und Lech

Weitere Informationen zum Weitwanderweg bekommen Sie bei Lech Zürs Tourismus.

Weitere Informationen