Schmugglerpfad in Gargellen
In früheren Jahrhunderten, wo sich die Schmuggler und Säumer tummelten um den Zöllnern zu entkommen, führen noch heute gut begehbare Pfade durch die Berglandschaft.
Schon früher wussten sich die Schmuggler zu helfen. Um eine falsche Spur zu leiten bzw. den Verfolger in die Irre zu führen, haben sich einige Schmuggler ihre Schuhsohlen verkehrt auf die Schuhe genagelt. Auf diese Weise zeigten die Spuren in die entgegengesetzte Richtung und der Verfolger lief dem Schmuggler nicht nach, sondern von ihm weg.
Der zertifizierte Schmugglerpfad beginnt bei der Bergstation und führt zweimal über die Schweizer Grenze. Auf der viereinhalbstündigen Rundwanderung durch das Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz gibt es viel zu entdecken. Mit etwas Glück können sie Murmeltiere, Gämsen oder sogar einen Steinbock beobachten. Der Schmugglerpfad wurde 2015 mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet!
Wegverlauf:
Bergrestaurant Schafberg Hüsli – St. Antöner Joch – Gafiersee – Gafierjoch – Bergrestaurant Schafberg Hüsli
Gehzeit: ca. 4 ½ Stunden
Quelle: Montafon Tourismus
Weitere Informationen

Montafon Tourismus GmbH
Montafonerstraße 21 // 6780 Schruns