Alpen-Aster

Aster alpinus

Die Alpen-Aster ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Der Stängel und die länglichen Laubblätter sind flaumig behaart. Gestielt sind die grundständigen Blätter und sitzend die Stängelblätter.

Es ist nur ein großer körbchenförmiger Blütenstand je Stängel vorhanden. Dieser hat einen Durchmesser von 3 bis 5 Zentimeter. Das große Blütenkörbchen besteht aus einer Reihe von violetten Zungenblüten und vielen goldgelben Röhrenblüten.

Die Früchte dieser Pflanze sind 3 bis 4 mm lang, abstehend behaart und mit rauem Schopf.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Alpen-Sternblume, Blaue Gamsblüh, Blaue Gamswurz, Blaues Bergsternkraut
Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort Rasen, Felsen, auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.