Alpen-Ehrenpreis

Veronica alpina

Der Alpen-Ehrenpreis ist eine mehrjährige, krautige Pflanze und ist abstehend behaart bis fast kahl. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet und sitzend. Die Form der Blätter ist eiförmig, ganzrandig und meist drüsig bewimpert und locker behaart. Der Alpen-Ehrenpreis besitzt keine Grundblattrosette.

Die Blüten stehen in einer kurz gedrängter, endständigen Doldentraube mit leinen, blattähnlichen Tragblättern. Die vier Kronblätter sind blau und werden 5 bis 7 Millimeter breit, mit sehr kurzer Röhre und ungleich vierteiligem, falschen Kronsaum.

Die elliptische Frucht wird 5 bis 7 Millimeter lang und ist drüsenlos behaart. Unreife Früchte sind meist türkis überlaufen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Wegerichgewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 15 cm
Standort Schneetälchen, Moränen, Lägerstellen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.