Alpen-Mauerpfeffer
Sedum alpestre
Der Alpen-Mauerpfeffer ist eine kahle, sukkulente, mehrjährige Pflanze. Dieser wächst in lockeren Rasen mit dicht beblätterten Trieben und bogig aufsteigendem Stängel. Die fleischigen Laubblätter sind keulig-zylindrisch und werden 3 bis 6 mm lang. Oft sind sie rötlich überlaufen.
In den Blütenständen sitzen dicht gedrängt, kurz gestielte Blüten. Diese weisen einen Durchmesser von 5 bis 8 mm auf, sind zwittrig, fünfzählig und haben die Farbe gelb. Die gelben Kronblätter sind eiförmig stumpf und doppelt so lang wie die Kelchblätter. Sie besitzen über zehn gelbe Staublätter.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Pflanzenfamilie | Dickblattgewächse |
---|---|
Pflanzenart | Alpenblumen |
Wuchshöhe | 2 - 8 cm |
Standort | Rasen, Felsschutt |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez