Alpen-Säuerling

Oxyria digyna

Der Säuerling ist eine mehrjährige Pflanze. In Quirlen hängend findet man die zwittrigen Blüten. Sie besteht aus vier Blütenhüllblättern, wobei die zwei äußeren zur Frucht abstehen und die beiden inneren größer und anliegend sind. Der Stängel ist leicht aufwärts gebogen und meist blattlos. Sehr lang gestielt und fast herzförmige findet man die Blätter. Bemerkenswert ist, dass diese viel breiter als lang sind.

Der „Säuerling“ verdankt seinen Namen dem sauren Geschmack dieser Blätter. Die Pflanze produziert eine linsenförmige, grüne Frucht. Diese verfärbt sich mit der Zeit rot.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Knöterichgewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe bis 30 cm
Standort kalkarmer, feuchter Felsschutt, Schneetälchen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez