Alpen-Steinquendel

Alcinus alpinus

Der Alpen-Steinquendel ist eine mehrjährige Pflanze und hat am Grund verholzte Stämmchen und niederliegende bis aufsteigende Stängel. Die Blätter sind kreuzgegenständig, kurz gestielt und oval bis elliptisch, ganzrandig oder vorne gezähnt. Die kurzen Blüten stehen quirlig nach oben. Die Krone ist röhrenförmig und rotviolett mit weißen Flecken auf der dreilappigen Unterlippe.

Die Pflanze duftet aromatisch pfefferminzähnlich und enthält dieselben wirksamen Inhaltsstoffe (hauptsächlich ätherische Öle) wie das verwandte Bohnenkraut.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Lippenblütler
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 10 - 20 cm
Standort kalklilebend, steinige Rasen, Schutt- Felshänge
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Alpen-Steinquendel (Alcinus alpinus))

    Der Alpen-Steinquendel ist eine mehrjährige Pflanze und hat am Grund verholzte Stämmchen und niederliegende bis aufsteigende Stängel.https://www.wandern.com/pflanzen/alpen-steinquendel

    Seite zu Favoriten hinzufügen