Bach-Nelkenwurz

Geum rivale

Die Bach-Nelkenwurz ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten neigen etwas zu Boden und haben gleichlange Blütenhüllblätter. Die Kelchblätter sind rötlich bis braun und die inneren Kronblätter gelb und nur am Rand etwas rötlich. Der Außenkelch ist wieder braun bis rot. Die Blüte besteht aus mehr als 10 Staubblättern. Außerdem besitzt die Bach-Nelkenwurz eine Klettfrucht. Die Grundblätter sind lang gestielt gefiedert. Für die Bestäubung der Bach-Nelkenwurz ist die Hummel zuständig.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 30 - 60 cm
Standort feuchte Wiesen, Bäche
Heilpflanze Sie wirken beide (Bach-Nelkenwurz und Echte Nelkenwurz)antibakteriell, schweißtreibend, entzündungshemmend und zusammenziehend (adstringierend) und werden bei Magen/Darmerkrankungen und fieberhaften Infekten eingesetzt.
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez