Buchsblättrige Kreuzblume

Polygala chamaebuxus

Die Buchs-Kreuzblume ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die fünf Kelchblätter sind sehr individuell kreiert. Das an der Spitze sitzende Blatt ist das größte, die zwei am Ende befindlichen sind deutlich kleiner. Die zwei seitlich sitzenden sind stattlich und senkrecht zeigend. Sie sind einerseits gelblich weiß oder strahlend rot. Etwa 3cm lang werden die 1 — 3 Blüten. Die Kronblätter sind meist gelblich weiß, zum Abblühen hin mehr dunkelbraun. Die Buchs-Kreuzblume besitzt 8 Staubblätter die miteinander verschmolzen sind.

Die Kapselfrüchte der Buchs-Kreuzblume sind drall und fleischig und enthalten braunen Samen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Buchs-Kreuzblume, Alpen-Zwergbuchs, Waldmyrte
Pflanzenfamilie Kreuzblumengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 5 - 25 cm
Standort Wälder, Gebüsche
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Buchsblättrige Kreuzblume (Polygala chamaebuxus))

    Die Buchs-Kreuzblume ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die fünf Kelchblätter sind sehr individuell kreiert.https://www.wandern.com/pflanzen/buchsblaettrige-kreuzblume

    Seite zu Favoriten hinzufügen