Diptam

Dictamnus albus

Der Diptam ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche im Sommer traubige Blütenstände entwickelt. Die Blüten sind weiß, rosa oder lila und haben einen langen Stängel.

Der Duft der Diptam ist zu vergleichen mit einem Vanille- und Zitronenaroma. Die Blätter besitzen Drüsen, mit welchen die Pflanze ätherische Öle freisetzt. Daher kann sie bereits von weitem gerochen werden.

Im Hochsommer reifen die Früchte heran, die im warmen Wind trocknen. Dabei reißen die Fruchtschalen auf, rollen sich ein und schleudern den birnenförmigen, etwa 4 mm langen Samen heraus. Da der Diptam nur in Gruppen wächst, kann man das gemeinsame Knallen der Blüten im Sommer hören.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Aschwurz, Brennender Busch
Pflanzenfamilie Rautengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 60 - 120 cm
Standort lichte Flaumeichen- und Föhrenwälder, Felsen, Gebüsche
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez