Doldiger Milchstern
Ornithogalum umbellatum
Der Dolden-Milchstern, auch doldiger Milchstern genannt, ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Diese besitzt 8 – 20 weiße, zwittrige, radiärsymmetrische Blüten und sechs identische Blütenhüllblätter. Diese werden etwa 4 – 8mm breit und sind an der Oberfläche strahlend weiß unterhalb grün. Außerdem kann der Dolden-Milchstern 6 Staubblätter aufweisen. Nach der Bestäubung, die meist durch Insekten oder durch Selbstbestäubung stattfindet, bilden sich so genannte Kapselfrüchte, die viele Samen enthalten. 2 – 6mm breit werden die Laubblätter dieser Pflanze und weisen oft einen weißen Streifen in der Mitte auf.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Dolden-Milchstern |
---|---|
Pflanzenfamilie | Hyazinthengewächse |
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | 10 - 30 cm |
Standort | Fettwiesen, Obstgärten, Parkanlagen |
Giftig | Ja |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez