Dolomiten-Fingerkraut

Potentilla nitida

Das Dolomiten-Fingerkraut ist eine mehrjährige Pflanze und bildet zwei bis fünf Zentimeter hohe silbrige Polster, die teppichartig Fels und Schutt überdecken. Die Stängelblätter sind dicht seidenhaarig und drei- bis fünfteilig gefingert. Die Teilblätter sind vorne gezähnt.

Die rosa bis roten Blüten haben einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimeter und stehen einzeln an kurzen Stängeln. Die Blüte hat viele purpurrote Staubfäden und Griffel.

Die rundlichen Kronblätter sind länger und heller, als die inneren purpurroten Kelchblätter.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Glanz-Fingerkraut, Triglaurose
Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 2 - 5 cm
Standort Kalk- und Dolomitfelsen, Ruhschutt
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.