Echtes Eisenkraut

Verbena officinalis

Das Echte Eisenkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Seltener wächst diese auch einjährig. Die ährenförmige Blüte ist klein und rot bis helllila gefärbt. Diese werden von Bienen bestäubt und neigen auch zur Selbstbestäubung.

Die Stängel sind verzweigt und vierkantig. Die sogenannten Spaltfrüchte zerfallen nach der Reifung in vier Teile. Die Wurzel des Eisenkrautes verzweigen sich bis 60 cm tief in den Boden.

Zur Herstellung von Kosmetika, Tee und alkoholischen Getränken wird Eisenkraut herangezogen.

Der Name „Eisenkraut“ stammt aus Südeuropa. Damals glaubte man, das Eisenkraut das beste Heilmittel gegen Verletzungen durch Eisenwaffen sei.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Taubenkraut, Katzenblutkraut, Sagenkraut, Wunschkraut
Pflanzenfamilie Eisenkrautgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 75 cm hohe Stengel
Standort Wege, Hecken, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.