Echtes Stiefmütterchen

Viola tricolor

Das wilde Stiefmütterchen ist eine einjährige bis mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind Lippenblumen mit Streukegel vom Viola-Typ. Diese werden durch Insekten bestäubt.

Die beiden oberen Blätter der Krone sind meist dunkelblau bis dunkellila, die beiden seitlichen meist weiß und das einzelne untere Kronblatt für gewöhnlich gelb. Daher spricht man von „Tricolor“ = dreifarbig. Außerdem findet man auf den Blättern dunkelblaue Adern, welche den Hummeln und Bienen bei der Nektarsuche unterstützen. Die Früchte des Wilden Stiefmütterchens sind kahl, springen auf und beinhalten birnenförmige, gelbe Samen.

Interessant zu wissen ist auch, wie der Name Stiefmütterchen gedeutet wird: Das unterste meist sonnengelbe Kronblatt ist die Stiefmutter. Sie darf auf zwei Kelchblättern sitzen. Die zwei Töchter sitzen links und rechts neben ihr und besitzen je ein Kelchblatt. Die beiden oberen Blätter stellen die Stieftöchter dar, diese müssen sich ein Kelchblatt miteinander teilen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Muttergottesschuh, Mädchenaugen, Gedenkemein, Schöngesicht, Liebesgesichtli
Pflanzenfamilie Veilchengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Wiesen, Brachfelder
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.