Edelweiss

Leontopodium alpinum

Das Edelweiß ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und ist wollig bis weißfilzig. Besonders an der Blattunterseite sind diese stark behaart. Die grundständigen Blätter bilden eine Rosette.

Den eigentlichen Blütenstand umgeben fünf bis 15 weiß glänzende Hochblätter, welche einen mehrzackigen Stern formen. Die zwei bis 12 gleichartigen Körbe enthalten jeweils 60 bis 80 weißgelbe Röhrenblüten. Am Rand stehen die schmalen, weilblichen Röhrenblüten und im Inneren die Männlichen.

Die Früchte sind Achänen die sich als Schirmchenflieger verbreiten.

Die Blüte ist nur eine Scheinblüte, denn die eigentlichen Blüten sitzen zu vielen Hunderten inmitten des Sterns beisammen und bilden zusammen mit den Hochblättern eine bestäubungsbiologische Einheit. Diese Scheinblüte bleibt bis in den Winter hinein erhalten.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 3 - 20 cm
Standort steinige Rasen, Felsbänder, auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.