Erdbeer-Fingerkraut

Potentilla sterilis

Das Erdbeer-Fingerkraut besitzt weiße, herzförmige Blütenblätter, die ca. 5 mm lang werden können und sich jedoch nicht berühren. Ebenso lang sind die spitzen Kelchblätter, welche sich nach Ende der Blütezeit über das Fruchtköpfchen neigen. Die Laubblätter können bis zu 10 cm lang werden und sind dreiteilig. Der Rand der Blätter ist meist verzähnt. Der Blütenstängel ist entweder zu Boden geneigt oder aufrecht und wird bis zu 15 cm lang. Blütenstängel und Blattstiele sind beide behaart. Bestäubt wird die Pflanze durch verschiedene Insekten, die Früchte verschleppt die Ameise.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 5 - 12 cm
Standort Waldränder, Hecken
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez