Felsen-Fingerkraut

Potentilla rupestris

Die Blüte des Felsen-Fingerkrautes ist lang gestielt, strahlend weiß und rund. Bis zu 60cm hoch kann der Blütenstängel werden, welcher immer aufrecht verläuft. Er bildet einen reichblütigen Blütenstand und ist teilweise verzweigt. Die Kelchblätter sind eiförmig mit einer Spitze und werden etwa 7 mm lang. Die Grundblätter bestehen aus 2 – 4 Fiederpaaren. Die Endblättchen werden bis zu 5 cm lang, die restlichen sind deutlich kleiner.

Trotz seines Namen, findet man das Felsen-Fingerkraut nie auf Felsen, es bevorzugt eher lehmigen Boden. Das Felsen-Fingerkraut steht unter Artenschutz – also Finger weg vom Fingerkraut.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Stein-Fingerkraut
Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 60 cm
Standort Felsen, Mauern, Trockenwiesen, Gebüsch
Geschützt Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez