Frauenschuh

Cypripedium calceolus

Der Gelbe Frauenschuh ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche keine Knolle besitzt, sondern aus einem Wurzelstock treibt. Am leicht gebogenen Stängel befinden sich drei bis fünf breit-elliptische, stängelumfassende Laubblätter, die nach außen spitz zulaufen. Die Blattunterseite ist fein flaumig behaart und auch die kräftige Nervatur ist deutlich zu erkennen.

In der Regel sind die einzelnen Triebe einblütig, oft tragen sie bei gutem Wachstum der Pflanze auch zwei Blüten, selten drei oder vier. Bemerkenswert ist die lange Entwicklungszeit bis zur ausgewachsenen Pflanze. Zuerst wird über den Wurzelpilz Nahrung aufgenommen. Das erste grüne Blatt wird erst im vierten Jahr angelegt.

Die zwittrigen Blüten sind dreizählig und zählen zu den größten unserer Flora.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Marienfrauenschuh, Frauenschuh
Pflanzenfamilie Orchideengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 15 - 50 cm
Standort Wälder, Gebüsche
Geschützt Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.