Frühlingsplatterbse

Lathyrus vernus

Die Frühlingsplatterbse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die drei bis acht Blüten werden bis zu 2 cm lang und sind zuerst rotviolett verfärbt und beim Abblühen dunkellila bis grünlich blau.

Die Pflanze besteht aus bis zu 6 cm lange Fiederblätter, die eiförmig sind und eine lange Spitze besitzen. Der Stängel ist kantig und im Unterschied zu seinen Verwandten, nicht geflügelt. Die Hülsenfrüchte der, wie der Name schon sagt, Frühlingsplatterbse sind kahl und können bis zu 6 cm lang werden. Jede einzelne Frucht enthält 8 – 14 Samen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Hülsenfrüchtler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 30 cm
Standort Wälder, besonders Laubwälder
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez