Gelbes Bergveilchen

Viola biflora

Das Zweiblütige Veilchen ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die gelben Blüten sitzen oft zu zweit auf dem senkrechten Stängel und können bis zu 1,5 cm groß werden. Sie besitzen meist fünf aufrecht stehende, gelbe Kronblätter, wobei das einzelne unten angesiedelte Kronblatt braune Streifen aufweist. Die Blätter sind dunkelgrün und herzförmig. Durch den kurzen Sporn (der kürzeste unter allen Veilchen), wird sie vor allem von Fliegen bestäubt. Eine Selbstbestäubung ist ebenfalls möglich. Verbreitet werden die Samen vermehrt durch Gämse, Rehe und Ziegen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gelbes Veilchen, Zweiblütiges Veilchen
Pflanzenfamilie Veilchengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort schattige, feuchte Orte
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez