Gemeine Margerite
Leucanthemum vulgare
Die Margerite ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten werden bis zu 6 cm groß und durften nicht besonders gut. Beim Abblühen strömt die Pflanze einen fast ekligen Geruch aus. Die Zungenblüten sind etwa 6 mm brei und strahlend weiß, die Röhrenblüten hingegen sind dottergelb. Der aufwärtsrichtende Stängel ist kantig und auf ihm sitzen die zungenförmigen, gesägten Laubblätter.
Die Margerite erzeugt Schließfrüchte, die etwa 4 mm lang werden können und nur einen Samen enthalten.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Wiesen-Margerite, Magerwiesen-Margerite oder Wiesen-Wucherblume |
---|---|
Pflanzenfamilie | Korbblütler |
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | 10 - 80 cm |
Standort | Fettwiesen, Weiden, Schuttplätze |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez