Gemeiner Seidelbast

Daphne mezereum

Der Seidelbast ist ein kleiner, gering verzweigter Strauch. Die Blüten sind rosa bis purpurrot gefärbt und sind intensiv duftend. Sie befinden sich meistens in Dreiergruppen und wachsen aus dem Stängel.

Der Seidelbast ist in Mitteleuropa die einzige cauliflore Art. Dies bedeutet, dass sie wachsen aus einem holzigen Pflanzenteil, in diesem Fall, dem Stängel. Ein besonderes Merkmal der Pflanze ist, dass die Blüte nur aus den Kelchröhren gebildet wird. Bis zu 9 cm lang werden die zungenförmigen, grünen Laubblätter. Nur an den Zweigspitzen bilden sich die Blätter und sind schraubenförmig angeordnet. Der Seidelbast bildet kleine, rot Früchte (Beeren), seltener gelblich weiße.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gewöhnlicher Seidelbast, Kellerhals, Echter Seidelbast
Pflanzenfamilie Seidelbastgewächse
Wuchshöhe 25 - 120 cm Strauch
Standort Wälder, Felsschutt, Gebüsche
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez