Gemeines Greiskraut

Senecio vulgaris

Das Gemeine Greiskraut ist eine einjährige, krautige Pflanze. Die Pflanze zählt unter den Greiskräutern zu dem kleinsten Pflänzchen und besitzt keine Zungenblüten. Die obenhin verengten Blüten werden etwa 8 mm lang und 4 mm breit. Das Köpfchen ist außen mit etwa 10, zum Teil schwarzen, Hüllblättern eingehüllt. Die Laubblätter sind unregelmäßig gefiedert und gespalten. Die einzelnen Lappen sind gezähnt. Verbreitet wird das Gemeine Greiskraut durch Ameisen.

Früher wurde die Pflanze als blutstillendes Mittel eingesetzt, davon ist aber abzuraten, da sie giftig ist.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gewöhnliches Greiskraut
Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Äcker, Gärten, unbebaute Orte
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.