Gemeines Leinkraut

Linaria vulgaris

Das Echte Leinkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind gelb und besitzen auf der Unterlippe einen orange gefärbten Fleck. Als Traube bezeichnet man den Blütenstand. Außerdem weist die Blüte des Echten Leinkrautes einen langen „Stachel“ (Sporn) auf. In diesem befindet sich auch der Nektar. Daher sind nur langrüsselige Hummeln zur Bestäubung tauglich. Jedoch müssen auch diese sich einer Kraftprobe unterziehen und zuvor die verschlossene Blüte öffnen.

Auf dem aufrechten Stängel befinden sich die zungenförmigen, grünen Laubblätter. Das Echte Leinkraut erzeugt bis zu 32000 Samen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gewöhnliches Leinkraut, Kleines Löwenmaul, Echtes Leinkraut
Pflanzenfamilie Wegerichgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 70 cm
Standort Wegränder, Bahndämme, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez