Gewöhnlicher Natternkopf

Echium vulgare

Der Gewöhnliche Natternkopf ist eine zweijährige oder mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind vormännlich und stehen in Traubenform mit einfachen Wickeln zusammen. Die etwa 2 cm langen Kronblätter sind rosa bis lila gefärbt, zu einem späteren Zeitpunkt werden sie blau.

Ein besonderes Merkmal ist die trichterförmige Kronröhre mit ungleichen Enden. Aus der Blüte ragend findet man die rosa gefärbten Staubblätter. Bestäubt wird der Natternkopf vorwiegend durch Bienen, Schwebefliegen und Falter. Der Stängel und die Laubblätter sind rau behaart. Der Gewöhnliche Natternkopf erzeugt zerfallene Spaltfrüchte, die durch ihre Klettwirkung von Wind und Mensch verschleppt werden.

Die Pflanze besitzt eine Pfahlwurzel und überdauert den Winter an der Erdoberfläche. Der Natternkopf ist für Tiere giftig, für den Menschen kaum.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Starrer Hansl, Stolzer Heinricht, Himmelbrand
Pflanzenfamilie Raublattgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 30 - 90 (150) cm
Standort Kiesgruben, Wegränder, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare))

    Der Gewöhnliche Natternkopf ist eine zweijährige oder mehrjährige, krautige Pflanze.https://www.wandern.com/pflanzen/gewoehnlicher-natternkopf

    Seite zu Favoriten hinzufügen