Glatt-Brillenschötchen

Biscutella laevigata

Das Glatt-Brillenschötchen ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die gelben Blüten sind zwittrig, vierzählig und in kleinen Trauben wachsend. Schmal und oval findet man die bis zu 8 mm großen Kronblätter. Die Kelchblätter sind gelb-grün gefärbt. Bis zu 12 cm lang werden die länglich zungenförmigen, sowie grob gesägten Grundblätter. Die Stängelblätter sind kleiner und ungestielt.

Die Pflanze produziert „brillenförmige“ Spaltfrüchte (Schoten), welche sich, wie der Name schon sagt in zwei Teile spalten.

Vorkommen: Apennin, Pyrenäen, Karpaten

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Glattfrüchtiges Brillenschötchen
Pflanzenfamilie Kreuzblütengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 14 - 40 cm
Standort Trockenrasen, Felsschutt, meist auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Glatt-Brillenschötchen (Biscutella laevigata))

    Das Glatt-Brillenschötchen ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die gelben Blüten sind zwittrig, vierzählig und in kleinen Trauben wachsend.https://www.wandern.com/pflanzen/glatt-brillenschoetchen

    Seite zu Favoriten hinzufügen