Gold-Fingerkraut

Potentilla aurea

Das Goldfingerkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Halbrosettenstaude hat aufsteigende, behaarte und wenigblütige Stängel. Die Grundblätter sind fünfzählig gefingert. Die Blattoberseite ist glänzend grün und der Blattrand ist behaart.

Diese Pflanze hat goldgelbe Blüten. Am Grund der leicht ausgerandeten Kronblätter befindet sich ein orangefarbener Fleck. Der Kelch sowie der Außenkelch sind gleich lang.

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort Rasen, Weiden, vorwiegend auf Kalk
Heilpflanze Der Tee wird gegen Durchfall verwendet. Es gilt in der Volksmedizin heute noch als sicheres Mittel gegen Zuckerkrankheit, auch krampflösendes Mittel für Magen-Darm-Trakt und bei Muskelkrämpfen. Als Gurgelwasser bei Halsentzündung und Zahnfleischbluten und als Badezusatz für schlecht heilende, infizierte Wunden.
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez