Golddistel

Carlina vulgaris

Die Golddistel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind etwa 3 cm groß und sitzen oft in Dreier- bis Vierergruppen auf einem Stängel. Die Hüllblätter sind, wie der Name schon sagt, goldgelb. In jedem Köpfchen befinden sich zahlreiche Röhrenblüten. Äußerst dornig und mit vielen Spitzen versehen, findet man die Laubblätter. Die Golddistel produziert etwa 4 mm lange Früchte mit einem Pappus. (Bei Korbblütengewächsen typischer Haarkranz).

Früher wurde die Golddistel als Heilpflanze, im Salat und für Liebeszauber verwendet. Heute fast nur mehr für Trockengestecke und teilweise in der Homöopathie.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gemeine Eberwurz, Kleine Eberwurz
Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 70 cm
Standort lichte Föhren- und Eichenwälder
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.