Gundermann
Glechoma hederacea
Der Gundermann ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche am Boden kriechend vorzufinden ist. Die hell- oder dunkellila gefärbten Blüten weisen auf den ausgedehnten Unterlippen einen dunkleren Streifen auf und sind gestielt. Sie wachsen aus den Blattachseln und man findet sie meist in Dreiergruppen vor.
Die Laubblätter sind gestielt und herzförmig. Bis zu 5 cm lang werden diese und sind am Rand rund gesägt. Auf der Unterseite sind sie oft rötlich. Der Gundermann produziert vierteilige Früchte, welche je einen Samen enthalten.
In der Küche findet man die Blüten und Blätter oft in Salaten wieder. Der Gundermann soll aber eher sparsam verwendet werden, da er für Tier und Menschen eine schwach giftige Wirkung hat.
Der Name stammt vermutlich davon, dass der Gundermann (Gund = Eiter) zur Heilung von Eiterungen angewandt wurde.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Gundelrebe |
---|---|
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | 5 - 20 cm |
Standort | Wiesen, Gebüsche, Waldränder |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez