Gundermann

Glechoma hederacea

Der Gundermann ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche am Boden kriechend vorzufinden ist. Die hell- oder dunkellila gefärbten Blüten weisen auf den ausgedehnten Unterlippen einen dunkleren Streifen auf und sind gestielt. Sie wachsen aus den Blattachseln und man findet sie meist in Dreiergruppen vor.

Die Laubblätter sind gestielt und herzförmig. Bis zu 5 cm lang werden diese und sind am Rand rund gesägt. Auf der Unterseite sind sie oft rötlich. Der Gundermann produziert vierteilige Früchte, welche je einen Samen enthalten.

In der Küche findet man die Blüten und Blätter oft in Salaten wieder. Der Gundermann soll aber eher sparsam verwendet werden, da er für Tier und Menschen eine schwach giftige Wirkung hat.

Der Name stammt vermutlich davon, dass der Gundermann (Gund = Eiter) zur Heilung von Eiterungen angewandt wurde.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gundelrebe
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort Wiesen, Gebüsche, Waldränder
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Gundermann (Glechoma hederacea))

    Der Gundermann ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche am Boden kriechend vorzufinden ist.https://www.wandern.com/pflanzen/gundermann

    Seite zu Favoriten hinzufügen