Haingilbweiderich
Lysimachia nemorum
Der Hain-Gilbweiderich zählt zu den mehrjährigen Kräutern. Die Blüten sind sonnengelb und befinden sich einzeln auf langen Stielen. Die Krone ist geteilt und radförmig ausgedehnt. Nur etwa 8 mm lang werden die Kronblätter - dies ist ein einzigartiger Unterschied zu den restlichen Gilweidericharten.
Die bis zu 30 cm langen, kahlen Stängel, wachsen sowohl aufrecht als auch kriechend. Die Laubblätter werden bis zu 3 cm lang und sind oval mit einer Spitze.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Pflanzenfamilie | Myrsinengewächse |
---|---|
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | 5 - 20 cm |
Standort | feuchte Waldstellen |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez