Hopfenklee

Medicago lupulina

Der Hopfenklee ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze. Die etwa 5 mm großen, gelben Blüten stehen in einer Traube mit bis zu 50 Blüten. Die Stängel wachsen aufrecht bis neigend. Die Blätter sind fast oval und am Rand kaum gesägt. Die Nebenblätter sind länglich spitz. Der Hopfenklee bildet dunkle, nierenförmige Hülsenfrüchte.

Bestäubt wird die Pflanze durch eine kleinen Trick: Spürt die Pflanze ein Insekt auf ihrem Schiffchen, schnellt ein Staubblatt heraus und berührt das Insekt.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gelbklee, Hopfen-Luzerne
Pflanzenfamilie Hülsenfrüchtler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 -30 (70) cm
Standort Wiesen, Wegränder, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.