Kleines Tausendgüldenkraut

Centaurium pulchellum

Das Kleine Tausendgüldenkraut ist einjährig und wärmeliebend. Die Stängel-Blätter sind kreuzgegenständig und ganzrandig. Nur bei Sonnenschein öffnen sich die fünfteiligen bis zu 8 mm großen Einzelblüten. Diese, nur selten größer als 15 cm werdende Pflanze ist streng geschützt und kommt unbeständig in fast ganz Europa bis gut 800 Meter vor. Das Echte Tausendgüldenkraut wurde 2004 zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Kleine Tausendgüldenkraut, Zierliches Tausendgüldenkraut
Pflanzenfamilie Enziangewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Waldschläge, buschinge Hänge, Riedwiesen
Geschützt Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez